Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
MAK/Guide Teppiche
Paperback (engl.)
9,90 [D] inkl. MwSt.
9,90 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die Teppichsammlung des MAK ist eine der berühmtesten der Welt. Die einzigartigen Stücke des 16. und 17. Jahrhunderts führen eine unvergleichliche Vielfalt an Mustern und Farben, Materialien und Techniken vor Augen. Sie zeigen zugleich die engen Verbindungen zwischen den Regionen des Nahen und Mittleren Ostens, in denen Teppiche produziert wurden, sowie zwischen Asien und Europa, wohin viele der Teppiche exportiert wurden.

Die von Designer Michael Embacher gestaltete neue MAK-Schausammlung Teppiche sowie der begleitende MAK/GUIDE Teppiche geben Einblick in die Welt des Teppichs zwischen Indien und Europa vom 15. bis ins 18. Jahrhundert. Die handgefertigte Textilarbeit Der Goldene Engel der türkischen Künstlerin Füsun Onur korrespondiert mit dem architektonischen Gestaltungskonzept.


Paperback (engl.), Broschur, 188 Seiten, 12,5 x 24,0 cm, 100 farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-5411-8
Erschienen am  29. April 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "MAK/Guide Teppiche"

Caspar David Friedrich: Das Standardwerk über sein Leben und Werk in einer aktualisierten Neuausgabe
(2)

Johannes Grave

Caspar David Friedrich: Das Standardwerk über sein Leben und Werk in einer aktualisierten Neuausgabe

Masters of Art: Van Eyck

Simone Ferrari

Masters of Art: Van Eyck

Albrecht Dürer

Norbert Wolf

Albrecht Dürer

Giovanni Bellini

Johannes Grave

Giovanni Bellini

Maria Sibylla Merians Reise zu den Schmetterlingen

Boris Friedewald

Maria Sibylla Merians Reise zu den Schmetterlingen

Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei

Norbert Wolf

Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei

Pergamonmuseum Berlin engl.

Pergamonmuseum Berlin engl.

Textiles of Japan (engl.)

Thomas Murray, Virginia Soenksen

Textiles of Japan (engl.)

The Ronald S. Lauder Collection

Maryan Ainsworth, Keith Christiansen, Elizabeth Szancer, Valerio Turchi, William D. Wixom, Elizabeth Szancer

The Ronald S. Lauder Collection

Das Grüne Florilegium – The Green Florilegium (dt./engl.)
(1)

Das Grüne Florilegium – The Green Florilegium (dt./engl.)

MG: Neue Pinakothek Munich

MG: Neue Pinakothek Munich

Masterworks from the Neue Galerie New York

Renée Price

Masterworks from the Neue Galerie New York

Kunst der Vorzeit
(1)

Karl-Heinz Kohl, Richard Kuba, Hélène Ivanoff

Kunst der Vorzeit

Hundertwasser (aktualisierte Ausgabe, dt./engl.)

Wieland Schmied, Friedensreich Hundertwasser

Hundertwasser (aktualisierte Ausgabe, dt./engl.)

Farbe. Der Guide für Design und Kunst
(1)

Laura Perryman

Farbe. Der Guide für Design und Kunst

Textiles of India (engl.)
(1)

Helmut and Heidi Neumann

Textiles of India (engl.)

Die Tiere von Picasso
(3)

Boris Friedewald

Die Tiere von Picasso

Surrealismus und Magie

Solomon R. Guggenheim Foundation, Museum Barberini Potsdam

Surrealismus und Magie

50 Women Artists You Should Know

Christiane Weidemann

50 Women Artists You Should Know

Gesichter mit Geschichten: 43 Porträts in der Kunst
(1)

Michele Robecchi, Francesca Bonazzoli

Gesichter mit Geschichten: 43 Porträts in der Kunst

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Christoph Thun-Hohenstein ist Direktor des Museums für angewandte Kunst (MAK) in Wien.

Christoph Thun-Hohenstein

Weitere Bücher der Autoren